
%20Andrej%20Grilc-02091_edited.jpg)
The Italian violist Francesca Zappa pursues her passion for chamber music since her studies at the Berlin University of the Arts, where she was trained by Wilfried Strehle and Ulrich Knörzer of the Berlin Philharmonic.
She has performed at numerous international festivals and renowned venues, including Schloss Werdenberg (Schlossmediale), the Zermatt Music Festival, the Kurt Weill Fest Dessau, the Max Reger Tagen in Weiden, L’Aura des Arts, the Encuentros Musicales de Santander, the Beethoven House in Bonn, and at the United Nations Headquarters in New York. With the Scharoun Ensemble, she appeared at the Gewandhaus Leipzig.
In the orchestral field, Francesca has performed with ensembles such as the Berlin Philharmonic, the Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, the Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, and the MDR Symphony Orchestra Leipzig.
In 2018, at the invitation of Dr. Wolfgang Schäuble, she performed with the Nimrod Ensemble, which she co-founded, at the commemorative ceremony marking the fall of the Berlin Wall in the German Bundestag.
As a sought-after chamber musician, she performs across Europe with a versatile and wide-ranging repertoire.
Die italienische Bratschistin Francesca Zappa widmet sich seit ihrem Studium an der Universität der Künste Berlin mit großer Leidenschaft der Kammermusik. Dort wurde sie von den Berliner Philharmonikern Wilfried Strehle und Ulrich Knörzer ausgebildet.
Sie war bei zahlreichen internationalen Festivals und renommierten Konzertorten zu Gast, darunter Schloss Werdenberg (Schlossmediale), das Zermatt Musikfestival, das Kurt Weill Fest Dessau, die Max-Reger-Tage Weiden, L’Aura des Arts, die Encuentros Musicales de Santander, das Beethoven-Haus Bonn sowie bei der UNO in New York. Mit dem Scharoun Ensemble trat sie im Gewandhaus Leipzig auf.
Im orchestralen Bereich musizierte Francesca u. a. mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin sowie dem MDR-Sinfonieorchester Leipzig.
Im Jahr 2018 folgte sie einer Einladung von Dr. Wolfgang Schäuble und spielte mit dem von ihr mitbegründeten Nimrod Ensemble bei der Gedenkstunde zum Fall der Berliner Mauer im Deutschen Bundestag.
Als gefragte Kammermusikerin tritt sie europaweit mit einem vielseitigen Repertoire auf.